Fragen zu Anmeldung - Abmeldung - Weitermeldung
Online unter www.vhs-deggendorf.de
Einfach, schnell und unkompliziert! Wählen Sie einen Kurs und folgen Sie den Anweisungen auf unserer Homepage.
Bei einer Online-Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
persönliche Anmeldung im Sekretariat
Sekretariat der Volkshochschule, Amanstr. 11, 94469 Deggendorf, Tel. 0991 / 32015-0.
Hier finden Sie die Öffnungszeiten des Sekretariats.
- telefonische Anmeldung unter 0991-320 150 zu den Öffnungszeiten des Sekretariats.
durch Weitermelde-E-Mail für Anschlusskurse.
Bitte beachten Sie:
Nur bei einer Online-Anmeldung oder einer Anmeldung durch Weitermelde-E-Mail erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Bei einer persönlichen oder telefonischen Anmeldung erhalten Sie von uns keine Anmeldebestätigung.
Bitte halten Sie bei der Anmeldung folgende Angaben bereit:
- Kursnummer
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Adresse
- Telefon und E-Mail
- IBAN
Die Antwort finden Sie unter der FAQ-Kategorie “Kursbezahlung”.
- Die Anmeldung ist verbindlich. Sie kann nicht über die Lehrperson erfolgen.
- Beachten Sie den jeweiligen Anmeldeschluss unserer Kurse.
- Nach Anmeldeschluss erhalten alle angemeldeten Teilnehmer eine Kurserinnerung per E-Mail.
- Wenn ein Kurs nicht zustande kommt oder verschoben werden muss, werden die Teilnehmer telefonisch oder per E-Mail verständigt.
- Bitte geben Sie bei Anmeldung unbedingt Ihre Handynummer und eine E-Mail-Adresse an. Denn: Bei Kursverschiebungen informieren wir Sie telefonisch oder per E-Mail. Eine Festnetznummer eignet sich nur, wenn Sie Ihren AB rechtzeitig vor Kurstermin abhören können.
- Bitte stimmen Sie bei der Online-Anmeldung dem Newsletter zu, indem Sie den Button “Bitte halten Sie mich künftig per E-Mail über Neuigkeiten auf dem Laufenden” ankreuzen. Ohne Zustimmung zum Newsletter erhalten Sie von uns keine Weitermelde-E-Mail (s. auch Frage hier unten: “Ich habe keine Weitermelde-E-Mail erhalten. Was mache ich nun?”).
- Informationen zu Kursinhalten, Voraussetzungen und Gebühren finden Sie im Programmheft und auf der Homepage.
- Weitere Hinweise zu Bezahlung, Storno und Rücktritt vom Vertrag finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).
- Bis zu 7 Tage vor Kursbeginn können Sie durch schriftliche oder mündliche Erklärung gegenüber der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V. vom Vertrag gebührenfrei zurücktreten. Bei der Berechnung der Frist wird der Tag des Veranstaltungsbeginns nicht miteingerechnet.
- Wenn Sie innerhalb von weniger als 7 Tagen vor Kursbeginn vom Vertrag zurücktreten, werden 50% der Kursgebühr erhoben. Diese Stornogebühr kann höher sein, wenn dies entsprechend angegeben ist.
- Ab Tag des Kursbeginns ist bei einem Rücktritt die vereinbarte Kursgebühr in voller Höhe fällig.
- Wichtig: Eine Abmeldung beim Kursleiter/bei der Kursleiterin ist nicht verbindlich.
- Sie können bis zum Anmeldeschluss durch schriftliche Erklärung gegenüber der Volkshochschule Deggendorfer Land e. V. vom Vertrag der Opernfahrt zurücktreten.
- Nach dem Anmeldeschluss wird eine Stornogebühr in Höhe von 100% der Teilnahmegebühr erhoben.
- Bitte beachten: Bei Opern- oder Musicalfahrten liegt der Anmeldeschluss sehr früh, weil wir die Karten Wochen vorher bezahlen müssen.
Die Antwort auf diese Frage finden Sie hier Sprachprüfungen B1/B2 unter dem Punkt “Abmeldung von einer Sprachprüfung”.
Bei den Kochkursen sind die Materialkosten auch dann zu bezahlen, wenn Sie nicht am Kochkurs teilnehmen können.
Die allgemeinen Abmeldefristen entnehmen Sie bitte der obigen Frage “Kann ich mich vom Kurs abmelden?”.
Bei Kochkursen gelten außerdem folgende gesonderte Bedingungen:
- Abmeldung bis 3 Werktage vor Kurstag: Die Materialkosten werden nicht in Rechnung gestellt.
- Abmeldung 2 Werktage vor Kurstag: Die Materialkosten werden in Rechnung gestellt.
- Abmeldung am Kurstag: Die Materialkosten werden in Rechnung gestellt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Es gibt keine automatische Weitermeldung zum Folgekurs.
Die Weitermeldung über die Lehrperson ist ebenfalls unwirksam.
Sie erhalten aber rechtzeitig einen Link zur Weitermeldung. Über diesen Link können Sie sich online zum Folgekurs anmelden.
Wichtig: Um den Weitermeldelink zu erhalten, müssen Sie bei der Online-Anmeldung dem Newsletter zustimmen.
1) Bitte kontrollieren Sie zunächst den Spamordner Ihres Postfachs. Je nach persönlicher Einstellung können die Weitermelde-Links dort landen.
2) Haben Sie bei Ihrer ersten Online-Anmeldung zu einem vhs-Kurs dem Newsletter zugestimmt? Wenn Sie den Newsletter nicht zustimmen, erhalten Sie auch keine Weitermeldelinks von uns. Denken Sie bitte daran, bei jeder Online-Anmeldung den Button “Bitte halten Sie mich künftig per E-Mail über Neuigkeiten auf dem Laufenden" anzukreuzen. Vielen Dank.
Wir müssen die Prüfungen 4 Wochen vorher beim Prüfinstitut anmelden. Ab diesem Zeitpunkt wird eine Gebühr fällig. Diese geben wir mit Hilfe des frühen Anmeldeschlusses an Sie weiter.
Ja, Sie dürfen gerne in dem Kurs schnuppern, der Sie interessiert! Dafür melden Sie sich bitte nicht zum Kurs an, sondern nehmen Sie vor Kursbeginn Kontakt mit uns auf. Nach der Schnupperstunde bitten wir Sie herzlich darum, uns innerhalb von drei Tagen zurückzumelden, ob Sie den Kurs besuchen möchten oder nicht. Erst dann, wenn Sie sich für den Kurs entscheiden, melden Sie sich verbindlich an.
Ja! Eine Schnupperstunde kann auch stattfinden, wenn der Kurs bereits angefangen hat. Auch hier gilt: Nehmen Sie bitte vor der Schnupperstunde Kontakt zu uns und melden sich drei Tage danach wieder. Sollten Sie nach dieser ‚späten‘ Schnupperstunde im Kurs bleiben wollen, bezahlen Sie nur die anteilig berechnete Gebühr für die noch ausstehenden Termine.